Skip to main content
Home
Home
Akute Krise:
Hungerkrise trifft ganz Gaza
Karriere
Presse
Newsletter abonnieren
Deutschland
U.S./Global
United Kingdom
Sverige
European Union
한국
Spenden
×
Wer wir sind
Über uns
Auf einen Blick
Strategie
Jahresbericht
Unser Netzwerk
Präsident David Miliband
Geschäftsführung
Partner
IRC Voices
Wo wir arbeiten
placeholder
Afrika
Äthiopien
Burkina Faso
Burundi
Demokratische Republik Kongo
Kamerun
Kenia
Libyen
Mali
Niger
Somalia
Sudan
Südsudan
Uganda
Zentralafrikanische Republik
Tschad
Asien
Afghanistan
Bangladesch
Myanmar
Europa
Griechenland
Italien
Polen
Serbien
Ukraine
Naher Osten
Besetztes Palästinensisches Gebiet
Irak
Jemen
Jordanien
Libanon
Syrien
Nord- und Südamerika
El Salvador
Kolumbien
USA
Venezuela
Mexiko
Deutschland
Was wir tun
Wirkung
Bildung
Gesundheit
Schutz
Selbstbestimmung
Wirtschaftliche Integration
Ansatz
Stärkung von Frauen & Mädchen
Berichte
Forschung & Innovation
Politische Mitwirkung
Integration in Deutschland
Helfen
Unterstützen
Spenden
Dauerhaft helfen
Deine Spendenaktion
Verschenke eine Spende
Transparenz & Qualität
Spendenservice
Karriere
Partner werden
Unternehmerisches Engagement
Philanthropisches Engagement
Aktuelles
Medienarbeit
Pressemitteilungen
Beiträge
Im Fokus
Besetztes Palästinensisches Gebiet
Klimawandel
Hoffnungsvolle Geschichten
IRC Emergency Watchlist
Weltflüchtlingstag
Spenden
Hilf monatlich
Akute Krise
Suche
Karriere
Presse
Newsletter abonnieren
Deutschland
U.S./Global
United Kingdom
Sverige
European Union
한국
Suche
155 (Alle) Ergebnisse
Zeige Ergebnisse 141-150
Schule und Kita zu – was jetzt?
Was bedeuten die Schul- und Kitaschließungen für geflüchtete Kinder und Jugendliche in Deutschland? Für viele von ihnen ist die Schule ein stabilisierendes Umfeld. Wir haben mit Schulleiter*innen über die Herausforderungen der COVID-19-Pandemie gesprochen und über die Unterstützung, die sie jetzt benötigen.
Artikel
29. April 2020
Was ist die aktuelle Lage in der Ukraine?
Die Angriffe auf Zivilist*innen, zivile Wohnhäuser und öffentliche Infrastrukturen in der Ukraine gehen im Zuge des Krieges weiter.
Artikel
3. Juni 2022
Klimaschocks in Somalia: Wie IRC betroffene Familien betreut
Der Klimawandel wirkt sich immer stärker auf das Leben der Somalier*innen aus. Erfahre, wie IRC gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen, dem Auswärtigen Amt und dem Bundesministerium für internationale Zusammenarbeit vor Ort schnelle Hilfe leistet und die langfristige Widerstandsfähigkeit der Bevölkerung im Umgang mit dem Klimawandel stärkt.
Artikel
14. März 2024
Wie Mentoring jungen Geflüchteten den Neustart erleichtert
Junge Geflüchtete stehen vor vielfältigen Herausforderungen, wenn sie in Deutschland ankommen. Durch das IRC-Projekt „Zwei mit Ziel“, ermöglicht die Klaus Tschira Stiftung, jungen Menschen mit Fluchterfahrung ein einjähriges Mentoring-Programm. In diesem Artikel lernst du Asmaa und Halmat kennen und erfährst, wie sie durch ihre Mentor*innen auf ihrem Weg begleitet werden.
Artikel
22. Juli 2024
Drei Jahre nach dem Machtwechsel: Die afghanische Zivilbevölkerung zahlt den Preis für das Versagen der internationalen Gemeinschaft
Pressemitteilung
13. August 2024
Resilient Futures: Svitlana und Justyna auf Erfolgskurs
Svitlana aus der Ukraine und Justyna aus Polen starten dank des „Resilient Futures“-Projekts in Deutschland neu durch und gründen erfolgreich ihre eigenen Unternehmen.
Artikel
4. Oktober 2024
9 Aktivist*innen und Changemakers, die du kennen solltest
Diese geflüchteten Changemakers, die Politik, Kunst, Traditionen, Träume und Zukunft auf alltägliche - und außergewöhnliche - Weise prägen, solltest du kennen.
Artikel
1. August 2024
Fünf Fußballstars mit Fluchterfahrung
Von Alphonso Davies über Mahmoud Dahoud bis Zećira Mušović: Erfahre vor der Fußball-Europameisterschaft 2024 mehr über geflüchtete Fußballer*innen.
Artikel
22. Juli 2024
Fünf Geschichten von Frauen inmitten von Konflikt und Wirtschaftskrise
Lerne fünf inspirierende Frauen kennen und erfahre, wie sie trotz aller Widrigkeiten ihren eigenen Weg gefunden haben.
Artikel
19. September 2024
Krise in Sudan: Was du wissen musst und wie du helfen kannst
Zum zweiten Mal in Folge steht Sudan an der Spitze der IRC Emergency Watchlist 2025. Der Bericht gibt eine Übersicht über die Länder, in denen das Risiko für eine Verschlechterung der humanitären Lage im kommenden Jahr am größten ist.
Artikel
2. Mai 2025
Vorherige
...
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Nächste
×
Suche