Zivilist*innen sind mit einer beispiellosen Herausforderung der Ernährungsunsicherheit konfrontiert
- Die Auswirkungen des anhaltenden Konflikts, des Klimawandels und der politischen Unsicherheit führen dazu, dass Südsudan wieder in die Top 10 der IRC-Watchlist aufgenommen wird.
- Das Land erholt sich immer noch von einem Bürgerkrieg, der 2018 endete und obwohl der Konflikt zurückgegangen ist, sind lokale Kämpfe nach wie vor weit verbreitet.
- Klimakatastrophen wie schwere Überschwemmungen und Dürren erschweren es den Menschen zunehmend, Zugang zu Nahrungsmitteln und grundlegenden Ressourcen zu erhalten. Im Jahr 2023 werden mehr Südsudanes*innen als je zuvor - 7,8 Millionen - von einer krisenhaften Ernährungsunsicherheit betroffen sein.
Länder-Fakten
- Bevölkerung: 11,2 Millionen
- Binnenvertriebene: 4,8 Millionen
- Position im Index der menschlichen Entwicklung: 185 von 188
IRC vor Ort
- Beginn der Aktivitäten: 1989
- Versorgte Menschen: etwa 1,1 Millionen (2019)