Skip to main content
Home
Home
Akute Krise:
Hungerkrise trifft ganz Gaza
Karriere
Presse
Newsletter abonnieren
Deutschland
U.S./Global
United Kingdom
Sverige
European Union
한국
Spenden
×
Wer wir sind
Über uns
Auf einen Blick
Strategie
Jahresbericht
Unser Netzwerk
Präsident David Miliband
Geschäftsführung
Partner
IRC Voices
Wo wir arbeiten
placeholder
Afrika
Äthiopien
Burkina Faso
Burundi
Demokratische Republik Kongo
Kamerun
Kenia
Libyen
Mali
Niger
Somalia
Sudan
Südsudan
Uganda
Zentralafrikanische Republik
Tschad
Asien
Afghanistan
Bangladesch
Myanmar
Europa
Griechenland
Italien
Polen
Serbien
Ukraine
Naher Osten
Besetztes Palästinensisches Gebiet
Irak
Jemen
Jordanien
Libanon
Syrien
Nord- und Südamerika
El Salvador
Kolumbien
USA
Venezuela
Mexiko
Deutschland
Was wir tun
Wirkung
Bildung
Gesundheit
Schutz
Selbstbestimmung
Wirtschaftliche Integration
Ansatz
Stärkung von Frauen & Mädchen
Berichte
Forschung & Innovation
Politische Mitwirkung
Integration in Deutschland
Helfen
Unterstützen
Spenden
Dauerhaft helfen
Deine Spendenaktion
Verschenke eine Spende
Transparenz & Qualität
Spendenservice
Karriere
Partner werden
Unternehmerisches Engagement
Philanthropisches Engagement
Aktuelles
Medienarbeit
Pressemitteilungen
Beiträge
Im Fokus
Besetztes Palästinensisches Gebiet
Klimawandel
Hoffnungsvolle Geschichten
IRC Emergency Watchlist
Weltflüchtlingstag
Spenden
Hilf monatlich
Akute Krise
Suche
Karriere
Presse
Newsletter abonnieren
Deutschland
U.S./Global
United Kingdom
Sverige
European Union
한국
Suche
1204 (Alle) Ergebnisse
Zeige Ergebnisse 531-540
Ziele Schutz
Jedes Jahr werden Millionen von Menschen in Krisengebieten Opfer von Gewalt und Missbrauch, insbesondere Frauen und Kinder.
Wirkungsziele
Ziele Wirtschaftliche Integration
Unsichere Einkommenssituationen erschweren es Menschen, ihre Lebensumstände zu verbessern.
Wirkungsorientierung
Impressum
Kontakt & Impressum von IRC Deutschland: Infos zu Geschäftsführung, Aufsichtsrat, Spendenservice & Bildrechten. Erreichen Sie uns per Telefon oder E-Mail.
Ethik-Hotline
IRC setzt sich für eine Null-Toleranz-Kultur gegenüber jeder Form von Gewalt und Fehlverhalten am Arbeitsplatz und in der Programmarbeit ein. Mit dem „IRC Way“, dem organisationseigenen Verhaltenskodex, verpflichten sich alle Mitarbeitenden zur Erfüllung der drei Kernwerte Integrität, Service und Verantwortlichkeit.
Probleme melden
Ziele Stärkung von Frauen
IRC hat sich zum Ziel gesetzte, spürbare Verbesserungen in den Wirkungsbereichen Gesundheit, Bildung, wirtschaftliche Unabhängigkeit und Selbstbestimmung von Frauen und Mädchen zu erzielen.
Wirkungsziele
Netiquette
Dies sind unsere Regeln für einen konstruktiven Austausch auf digitalen Kanälen. Wir begrüßen einen offenen Dialog innerhalb und zwischen Gesellschaften. Nur so können wir künftige Entwicklungen positiv verändern.
Verbindlichen Regeln, für alle Mitdiskutierenden
Kritische Zwischenbilanz zur humanitären Aufnahme aus Afghanistan und dem Bundesaufnahmeprogramm
Statement
16. Mai 2023
Appell an die Bundesregierung: Es braucht umgehende Verbesserungen beim Familiennachzug
Statement
16. Mai 2023
Schwarzmeer-Getreideinitiative muss zur Begrenzung zukünftiger Schocks für die globale Ernährungssicherheit erneuert werden, so IRC
Pressemitteilung
11. Februar 2025
Fast 90% der sudanesischen Geflüchteten in Tschad sind Frauen und Kinder, warnt IRC
Pressemitteilung
17. Mai 2023
Vorherige
...
50
51
52
53
54
55
56
57
58
...
Nächste
×
Suche