Angesichts der eskalierenden Luftangriffe und Bodenoperationen in und um Gaza-Stadt warnt International Rescue Committee (IRC): Der Evakuierungsbefehl der israelischen Regierung für das urbane Zentrum wird verheerende humanitäre Folgen haben. Nahezu eine Million Menschen – darunter auch IRC-Mitarbeitende und Klient*innen – sollen im Süden Gazas vertrieben werden. Die Bewohner*innen von Gaza-Stadt sind bereits von einer Hungersnot bedroht. IRC wird gezwungen sein, die Versorgung von Kindern mit lebenswichtigen Ernährungsdienste auszusetzen. Eine erneute Vertreibung in Gebiete, die bereits überfüllt und unterversorgt sind, wird Menschenleben kosten. 

Derzeit stehen 86 Prozent Gazas unter Vertreibungsanordnungen oder befinden sich innerhalb militarisierter Zonen. Die wenigen noch zugänglichen Gebiete sind gefährlich überfüllt. Krankenhäuser, Wassersysteme und andere kritische Infrastrukturen stehen kurz vor dem Zusammenbruch.  Diese Gebiete können keine weitere Vertreibungswelle aus Gaza-Stadt aufnehmen. Der einzige Weg, lebenswichtige Hilfe aufrechtzuerhalten, ist schneller und ungehinderter humanitärer Zugang vor Ort.

Bob Kitchen, IRC-Vizepräsident für Notfalleinsätze, erklärt:

,,Die Menschen, die wir erreichen, sind erschöpft von Konflikt und wiederholter Vertreibung. Eine neue IRC-Analyse in mehreren Städten, darunter Gaza-Stadt, zeigt: Familien wurden im Durchschnitt bereits sieben Mal vertrieben. Fast ein Viertel sogar mehr als zehn Mal. 

Ein IRC-Mitarbeitender berichtete: ‘Die Menschen sind nicht nur hungrig, sie verlieren auch die Hoffnung. Sie haben keinen Ort mehr, an den sie gehen können. Erneut zur Flucht gezwungen zu werden, ist für geschwächte und traumatisierte Familien nicht nur gefährlich. Es nimmt ihnen auch das letzte Gefühl von Sicherheit und Stabilität.’“

Die israelische Regierung hat erklärt, sie werde humanitäre Hilfe für Zivilist*innen außerhalb der Kampfzonen bereitstellen. Die Erfahrung mit Mechanismen wie der Gaza Humanitarian Foundation (GHF) zeigt jedoch, dass diese Ansätze unzureichend sind und ein erhebliches Risiko für das Leben von Zivilist*innen darstellen.

IRC fordert den schnellen und ungehinderten humanitären Zugang zu allen Teilen von Gaza. UN-Organisationen und NGOs müssen ohne Hindernisse arbeiten können, um die dringend benötigte massive Ausweitung der Hilfe zu leisten. Dies ist nur möglich, wenn die nahezu vollständige Blockade von Gaza und die von der israelischen Regierung verhängten Zugangsbeschränkungen aufgehoben werden. Ein sofortiger Waffenstillstand ist notwendig, um die palästinensische Bevölkerung zu schützen und die Freilassung aller verbleibenden Geiseln zu ermöglichen.