Skip to main content
Home
Akute Krise:
Schweres Erdbeben der Stärke 7,7 erschüttert Myanmar
Karriere
Presse
Newsletter abonnieren
Deutschland
U.S./Global
United Kingdom
Sverige
European Union
한국
Spenden
×
Wer wir sind
Über uns
Auf einen Blick
Strategie
Jahresbericht
Unser Netzwerk
Präsident David Miliband
Geschäftsführung
Partner
IRC Voices
Wo wir arbeiten
placeholder
Afrika
Äthiopien
Burkina Faso
Burundi
Demokratische Republik Kongo
Kamerun
Kenia
Libyen
Mali
Niger
Somalia
Sudan
Südsudan
Uganda
Zentralafrikanische Republik
Tschad
Asien
Afghanistan
Bangladesch
Myanmar
Europa
Griechenland
Italien
Polen
Serbien
Ukraine
Naher Osten
Besetztes Palästinensisches Gebiet
Irak
Jemen
Jordanien
Libanon
Syrien
Nord- und Südamerika
El Salvador
Kolumbien
USA
Venezuela
Mexiko
Deutschland
Was wir tun
Wirkung
Bildung
Gesundheit
Schutz
Selbstbestimmung
Wirtschaftliche Integration
Ansatz
Stärkung von Frauen & Mädchen
Berichte
Forschung & Innovation
Politische Mitwirkung
Integration in Deutschland
Helfen
Unterstützen
Spenden
Dauerhaft helfen
Deine Spendenaktion
Verschenke eine Spende
Transparenz & Qualität
Spendenservice
Karriere
Partner werden
Unternehmerisches Engagement
Philanthropisches Engagement
Aktuelles
Medienarbeit
Pressemitteilungen
Beiträge
Im Fokus
Besetztes Palästinensisches Gebiet
Klimawandel
Hoffnungsvolle Geschichten
IRC Emergency Watchlist
Weltflüchtlingstag
Spenden
Hilf monatlich
Akute Krise
Suche
Karriere
Presse
Newsletter abonnieren
Deutschland
U.S./Global
United Kingdom
Sverige
European Union
한국
Suche
146 (Alle) Ergebnisse
Zeige Ergebnisse 121-130
Rehab: Jetzt kann ich wieder friedlicher schlafen
Rehab ist eine aus Syrien stammende Schneiderin die in Jordanien Zuflucht gesucht hat. Durch das „Rescuing Futures“ Program des International Rescue Committee das von der Initiative „Pathways to Progress“ der Citi Foundation unterstützt wird hat Rehab ihr eigenes Unternehmen gründen können.
Artikel
21. Januar 2022
Frauen und Mädchen im Jemen-Krieg
Fast vier Jahre Krieg in Jemen haben zur größten humanitären Katastrophe der Welt geführt. Frauen und Mädchen leiden unter dem bewaffneten Konflikt besonders.
Bericht
3. September 2019
COVID-19: Auswirkungen auf die Sicherheit von Frauen und Mädchen
Als das Ausmaß der Corona-Krise im Frühjahr 2020 deutlich wurde, schlugen Frauenrechtsaktivist*innen und Expert*innen für geschlechtsspezifische Gewalt weltweit Alarm, dass die Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen der Bewegungsfreiheit Frauen und Mädchen gefährden würden.
Bericht
14. Oktober 2020
Peking +25: Wachsende Lücken für Frauen und Mädchen in Krisenregionen
Pressemitteilung
31. August 2021
COVID-19 und häusliche Gewalt: 3 von 4 geflüchteten Frauen berichten von Anstieg
Pressemitteilung
31. August 2021
Wie weit sind wir bei der Förderung der Gleichstellung gekommen?
Die 4. Weltfrauenkonferenz in Peking 1995, an der Delegierte und Aktivist*innen aus 133 Ländern teilnahmen, resultierte in einem „Welt-Aktionsplan“,mit dem die Rechte von Frauen weltweit gestärkt werden sollten. 25 Jahre später ziehen wir Bilanz.
Video
30. September 2020
Angst, Flucht, Neuanfang: Lincys Story
Die 33-jährige Transfrau Lincy Sopall floh auf einem Güterzug aus ihrer Heimat Honduras, wo Missbrauch, Gewalt und Verfolgung ihren Alltag prägten, in die USA und baute sich dort mit der Unterstützung von IRC ein neues Leben als Modedesignerin auf.
Video
29. Mai 2020
Potenzial geflüchteter Frauen
Der Bericht „Das Potenzial geflüchteter Frauen nutzen: Wirtschaftliche Ungerechtigkeiten im Sinne aller beenden“ untersucht die möglichen wirtschaftlichen Gewinne durch die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt, mit speziellem Blick auf geflüchtete Frauen. Die Untersuchung fokussiert sich auf insgesamt sechs Länder, in denen rund 40 Prozent der weltweit Geflüchteten leben (acht Millionen).
Video
17. September 2019
Quiz zum Weltfrauentag. Teste dein Wissen!
Jeden Tag aufs Neue begegnen Frauen zahlreichen Herausforderungen - und schreiben trotz aller Widrigkeiten ihre eigene Erfolgsgeschichte. An diesem Internationalen Frauentag feiern wir die inspirierenden und ermutigenden Geschichten von Frauen, die so erzählt werden, wie sie erzählt werden sollten. Nimm an diesem Weltfrauentag an unserem Quiz teil, um die Erfolge von Frauen zu feiern.
Artikel
14. März 2024
9 Aktivist*innen und Changemakers, die du kennen solltest
Diese geflüchteten Changemakers, die Politik, Kunst, Traditionen, Träume und Zukunft auf alltägliche - und außergewöhnliche - Weise prägen, solltest du kennen.
Artikel
1. August 2024
Vorherige
...
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Nächste
×
Suche