Skip to main content
Home
Home
Akute Krise:
Hungerkrise trifft ganz Gaza
Karriere
Presse
Newsletter abonnieren
Deutschland
U.S./Global
United Kingdom
Sverige
European Union
한국
Spenden
×
Wer wir sind
Über uns
Auf einen Blick
Strategie
Jahresbericht
Unser Netzwerk
Präsident David Miliband
Geschäftsführung
Partner
IRC Voices
Wo wir arbeiten
placeholder
Afrika
Äthiopien
Burkina Faso
Burundi
Demokratische Republik Kongo
Kamerun
Kenia
Libyen
Mali
Niger
Somalia
Sudan
Südsudan
Uganda
Zentralafrikanische Republik
Tschad
Asien
Afghanistan
Bangladesch
Myanmar
Europa
Griechenland
Italien
Polen
Serbien
Ukraine
Naher Osten
Besetztes Palästinensisches Gebiet
Irak
Jemen
Jordanien
Libanon
Syrien
Nord- und Südamerika
El Salvador
Kolumbien
USA
Venezuela
Mexiko
Deutschland
Was wir tun
Wirkung
Bildung
Gesundheit
Schutz
Selbstbestimmung
Wirtschaftliche Integration
Ansatz
Stärkung von Frauen & Mädchen
Berichte
Forschung & Innovation
Politische Mitwirkung
Integration in Deutschland
Helfen
Unterstützen
Spenden
Dauerhaft helfen
Deine Spendenaktion
Verschenke eine Spende
Transparenz & Qualität
Spendenservice
Karriere
Partner werden
Unternehmerisches Engagement
Philanthropisches Engagement
Aktuelles
Medienarbeit
Pressemitteilungen
Beiträge
Im Fokus
Besetztes Palästinensisches Gebiet
Klimawandel
Hoffnungsvolle Geschichten
IRC Emergency Watchlist
Weltflüchtlingstag
Spenden
Hilf monatlich
Akute Krise
Suche
Karriere
Presse
Newsletter abonnieren
Deutschland
U.S./Global
United Kingdom
Sverige
European Union
한국
Suche
146 (Alle) Ergebnisse
Zeige Ergebnisse 121-130
Ein Jahr deutscher feministischer Außen- und Entwicklungspolitik: Bilanz und Perspektiven für die Umsetzung in Krisenkontexten
Ein Jahr nach der Einführung der feministischen Außen- und Entwicklungspolitik durch das Auswärtige Amt (AA) und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) blickt dieser Bericht auf die bisherigen Entwicklungen zurück, weist auf offene Fragen hin, und teilt Empfehlungen für die zukünftigen Ausrichtung und Umsetzung der Strategien in Krisenkontexten. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit gelegt.
Bericht
7. März 2024
Drei Jahre nach dem Machtwechsel in Afghanistan warnt IRC vor steigendem Bedarf an humanitärer Hilfe und Schutz
Pressemitteilung
9. Dezember 2024
IRC warnt: Ohne Finanzierung verhungern drei Millionen Menschen in Ostafrika
Pressemitteilung
19. Juli 2022
Klimaschocks in Somalia: Wie IRC betroffene Familien betreut
Der Klimawandel wirkt sich immer stärker auf das Leben der Somalier*innen aus. Erfahre, wie IRC gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen, dem Auswärtigen Amt und dem Bundesministerium für internationale Zusammenarbeit vor Ort schnelle Hilfe leistet und die langfristige Widerstandsfähigkeit der Bevölkerung im Umgang mit dem Klimawandel stärkt.
Artikel
14. März 2024
„Warum mussten sie meine Puppe bombardieren?” – IRC und Anera leiten Maßnahmen für die psychische Gesundheit von Kindern in Gaza ein
Pressemitteilung
12. März 2024
Fakten zu Geflüchteten: 100 Millionen Menschen auf der Flucht
Durch den Krieg in der Ukraine ist die Zahl der Menschen, die vor Konflikten, Gewalt und Verfolgung fliehen mussten, auf über 100 Millionen gestiegen. Diese überwältigende Zahl wurde Ende Mai vom UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) mitgeteilt.
Artikel
3. Mai 2024
Einsatz von Ärzt*innen gegen Mangelernährung in Somalia
Dr. Abdullahi Mohamed und Dr. Ahmed Adan arbeiten daran, Präventionsprogramme und die Behandlung von Mangelernährung in Somalia zu verbessern.
Artikel
22. Juli 2024
Weltweit steigende Lebenshaltungskosten
Seit Monaten steigen weltweit die Preise für Energie- und Lebensmittel. Erfahren Sie hier mehr über fünf Länder, in denen ein starker Anstieg der Lebenshaltungskosten zu humanitären Krisen geführt hat.
Artikel
15. Mai 2024
Quiz zum Weltfrauentag. Teste dein Wissen!
Jeden Tag aufs Neue begegnen Frauen zahlreichen Herausforderungen - und schreiben trotz aller Widrigkeiten ihre eigene Erfolgsgeschichte. An diesem Internationalen Frauentag feiern wir die inspirierenden und ermutigenden Geschichten von Frauen, die so erzählt werden, wie sie erzählt werden sollten. Nimm an diesem Weltfrauentag an unserem Quiz teil, um die Erfolge von Frauen zu feiern.
Artikel
14. März 2024
9 Aktivist*innen und Changemakers, die du kennen solltest
Diese geflüchteten Changemakers, die Politik, Kunst, Traditionen, Träume und Zukunft auf alltägliche - und außergewöhnliche - Weise prägen, solltest du kennen.
Artikel
1. August 2024
Vorherige
...
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Nächste
×
Suche