Skip to main content
Home
Akute Krise:
Hungerkrise trifft ganz Gaza
Karriere
Presse
Newsletter abonnieren
Deutschland
U.S./Global
United Kingdom
Sverige
European Union
한국
Spenden
×
Wer wir sind
Über uns
Auf einen Blick
Strategie
Jahresbericht
Unser Netzwerk
Präsident David Miliband
Geschäftsführung
Partner
IRC Voices
Wo wir arbeiten
placeholder
Afrika
Äthiopien
Burkina Faso
Burundi
Demokratische Republik Kongo
Kamerun
Kenia
Libyen
Mali
Niger
Somalia
Sudan
Südsudan
Uganda
Zentralafrikanische Republik
Tschad
Asien
Afghanistan
Bangladesch
Myanmar
Europa
Griechenland
Italien
Polen
Serbien
Ukraine
Naher Osten
Besetztes Palästinensisches Gebiet
Irak
Jemen
Jordanien
Libanon
Syrien
Nord- und Südamerika
El Salvador
Kolumbien
USA
Venezuela
Mexiko
Deutschland
Was wir tun
Wirkung
Bildung
Gesundheit
Schutz
Selbstbestimmung
Wirtschaftliche Integration
Ansatz
Stärkung von Frauen & Mädchen
Berichte
Forschung & Innovation
Politische Mitwirkung
Integration in Deutschland
Helfen
Unterstützen
Spenden
Dauerhaft helfen
Deine Spendenaktion
Verschenke eine Spende
Transparenz & Qualität
Spendenservice
Karriere
Partner werden
Unternehmerisches Engagement
Philanthropisches Engagement
Aktuelles
Medienarbeit
Pressemitteilungen
Beiträge
Im Fokus
Besetztes Palästinensisches Gebiet
Klimawandel
Hoffnungsvolle Geschichten
IRC Emergency Watchlist
Weltflüchtlingstag
Spenden
Hilf monatlich
Akute Krise
Suche
Karriere
Presse
Newsletter abonnieren
Deutschland
U.S./Global
United Kingdom
Sverige
European Union
한국
Suche
180 (Alle) Ergebnisse
Zeige Ergebnisse 161-170
Die Zahl von Todesopfern im Mittelmeer steigt weiter: IRC fordert mehr sichere Wege nach Europa für Menschen auf der Flucht
Pressemitteilung
29. Juli 2022
Strategy100: Wir unterstützen Menschen in Krisen und darüber hinaus
IRC wurde im Jahr 1933 auf Initiative von Albert Einstein gegründet. Seitdem stehen unsere mehr als 17.000 Mitarbeitenden weltweit von Krieg und Krisen betroffenen Menschen zur Seite, um ihr Überleben zu sichern und sie beim Wiederaufbau ihrer Existenz zu unterstützen.
Über uns
Flüchtlinge haben keine Chance, Kontaktverzicht zu üben
Bob Kitchen, IRC-Vizepräsident für Notfalleinsätze erklärt, wie wir die Ausbreitung des Corona-Virus bekämpfen.
Artikel
19. September 2024
Symbolpolitik statt Lösungen: IRC kritisiert Asylrechtsverschärfungen und fordert menschenrechtskonforme Umsetzung des Koalitionsvertrags
Pressemitteilung
15. April 2025
Ein Jahr Ukrainekrieg: Kriegsnachwirkungen führen zu einem noch nie dagewesenen Bedarf an humanitärer Hilfe weltweit, warnt IRC
Pressemitteilung
15. Februar 2023
Schule und Kita zu – was jetzt?
Was bedeuten die Schul- und Kitaschließungen für geflüchtete Kinder und Jugendliche in Deutschland? Für viele von ihnen ist die Schule ein stabilisierendes Umfeld. Wir haben mit Schulleiter*innen über die Herausforderungen der COVID-19-Pandemie gesprochen und über die Unterstützung, die sie jetzt benötigen.
Artikel
29. April 2020
Was ist die aktuelle Lage in der Ukraine?
Die Angriffe auf Zivilist*innen, zivile Wohnhäuser und öffentliche Infrastrukturen in der Ukraine gehen im Zuge des Krieges weiter.
Artikel
3. Juni 2022
Leitplanken zur Krisenbewältigung: Wie wird die IRC-Rangliste 2023 erstellt?
Wie können humanitäre Krisen verhindert werden? Erfahren Sie in diesem Artikel, inwiefern instabile Leitplanken Krisen verschärfen können und was dringend notwendig ist um zu reagieren.
Artikel
29. November 2024
Was sind sichere Zugangswege nach Deutschland?
Erfahre hier mehr über die unterschiedlichen Zugangswege – von humanitären Aufnahmen und Resettlement über den Familiennachzug bis hin zu Studium und Arbeit.
Artikel
15. Mai 2025
Warum bleibt akute Mangelernährung bei Kindern oft unbehandelt?
Weltweit sind mehr als 45 Millionen Kinder unter fünf Jahren von akuter Mangelernährung betroffen. Bei Kindern kann Mangelernährung zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen und sogar tödlich sein. Zwischen einer und zwei Millionen Kinder sterben jährlich an den Folgen.
Artikel
25. Juli 2024
Vorherige
...
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Nächste
×
Suche