Skip to main content
Home
Akute Krise:
Hungerkrise trifft ganz Gaza
Karriere
Presse
Newsletter abonnieren
Deutschland
U.S./Global
United Kingdom
Sverige
European Union
한국
Spenden
×
Wer wir sind
Über uns
Auf einen Blick
Strategie
Jahresbericht
Unser Netzwerk
Präsident David Miliband
Geschäftsführung
Partner
IRC Voices
Wo wir arbeiten
placeholder
Afrika
Äthiopien
Burkina Faso
Burundi
Demokratische Republik Kongo
Kamerun
Kenia
Libyen
Mali
Niger
Somalia
Sudan
Südsudan
Uganda
Zentralafrikanische Republik
Tschad
Asien
Afghanistan
Bangladesch
Myanmar
Europa
Griechenland
Italien
Polen
Serbien
Ukraine
Naher Osten
Besetztes Palästinensisches Gebiet
Irak
Jemen
Jordanien
Libanon
Syrien
Nord- und Südamerika
El Salvador
Kolumbien
USA
Venezuela
Mexiko
Deutschland
Was wir tun
Wirkung
Bildung
Gesundheit
Schutz
Selbstbestimmung
Wirtschaftliche Integration
Ansatz
Stärkung von Frauen & Mädchen
Berichte
Forschung & Innovation
Politische Mitwirkung
Integration in Deutschland
Helfen
Unterstützen
Spenden
Dauerhaft helfen
Deine Spendenaktion
Verschenke eine Spende
Transparenz & Qualität
Spendenservice
Karriere
Partner werden
Unternehmerisches Engagement
Philanthropisches Engagement
Aktuelles
Medienarbeit
Pressemitteilungen
Beiträge
Im Fokus
Besetztes Palästinensisches Gebiet
Klimawandel
Hoffnungsvolle Geschichten
IRC Emergency Watchlist
Weltflüchtlingstag
Spenden
Hilf monatlich
Akute Krise
Suche
Karriere
Presse
Newsletter abonnieren
Deutschland
U.S./Global
United Kingdom
Sverige
European Union
한국
Suche
675 (Alle) Ergebnisse
Zeige Ergebnisse 311-320
IRC bereitet Programmarbeit in Reaktion auf humanitäre Krise im Nahen Osten vor
Statement
2. November 2023
Ausbruch des Poliovirus in Gaza: Medizinische Versorgung und sauberes Wasser dringend erforderlich
Pressemitteilung
22. August 2024
Die zehn schlimmsten humanitären Krisen 2022
Die Emergency Watchlist von IRC zeigt auf, was die zehn schlimmsten humanitären Krisen der Welt im Jahr 2022 sind und was passieren muss, um das Leid zu beenden.
Artikel
5. September 2024
Die Luftangriffe im Jemen sind um 43% gestiegen: 7 Jahre nach Beginn des Krieges hat die jemenitische Zivilbevölkerung die Hauptlast des Leids zu tragen, warnt IRC
Pressemitteilung
24. März 2022
Alleinerziehend auf der Flucht: Farahs Geschichte
Farah aus Syrien musste mit ihren vier Kindern vor dem Konflikt aus ihrer Heimatstadt in Nordsyrien fliehen. Die traumatischen Erlebnisse der Flucht belasten ihre Kinder bis heute gesundheitlich.
Artikel
28. November 2024
Frauen in Südsudan: Wie lokale Initiativen Wandel und Wiederaufbau vorantreiben
Inmitten von Krisen zeigen südsudanesische Frauen Stärke: Sie schaffen Jobs, führen Unternehmen und verändern ihre Umgebung nachhaltig.
Artikel
28. Mai 2025
IRC Deutschland Jahresbericht 2019
Im Jahresbericht 2019 legt IRC Deutschland anschaulich Rechenschaft über unsere Arbeit in mehr als 40 Ländern ab und dankt zahlreichen Partnern ohne deren Engagement und Zutun die Unterstützung von Menschen in und aus Krisenregionen nicht möglich wäre.
Bericht
27. August 2020
Reaktion auf die Ankündigung eines zweiwöchigen Waffenstillstands in Jemen durch das Königreich Saudi-Arabien
Pressemitteilung
31. August 2021
IRC-Reaktion auf die Aufhebung der Blockade der ukrainischen Häfen: Erster Schritt zur Linderung der weltweiten Hungerkrise
Pressemitteilung
25. Juli 2022
IRC-Statement vor dem JI-Rat: "Eine Chance, die Lähmung zu überwinden, die ein faires, humanes EU-Migrationssystem verhindert"
Pressemitteilung
8. Juni 2023
Vorherige
...
28
29
30
31
32
33
34
35
36
...
Nächste
×
Suche